Hinter der Kamera

Die Fotografie und ich....


1980

Ich fing mit einer analogen Spiegelreflexkamarea an.

1980

Kauf der Fotoporst Kamera. Analoge Spielrefeflex.

1986

Schwerpunkt analoge Konzertfotografie

1986-2002

Eine Zeit mit normalen Erinnerungsbildern.


2002

Die Leidenschaft zur Fotografie wiederentdeckt.

2003

Eine einfache Olympus-Kompaktkamera für einen Urluab gekauft.

2003

Ich entdeckte die digitale Fotografie und die Begesiterung kam zurück.

2010

Die erste Digitale Spiegelreflexkamera. Nikon D3000


2012

Unter den ersten eines lokalen Fotowettbewerbes

2012

Positive Rückmeldungen von Betrachtern meiner Fotos.

2012

Der erste Launch der Webseite Lichtbildhaus.com

2012

Die erste öffentliche Ausstellung meiner Fotos.


2013

Nach Wettbewerb wurde ich Mitautor eines Bildbandes

2013

Erste Bilder in der Presse abgedruckt..

2014

Ich stürzte mich in das Abenteuer Nikon D7100.

2012-14

Kurator von Ausstellungen für Offenbacher Fotografen.


2014

Verkaufsstand auf dem Offenbacher Kunstmarktes

2015

Relaunce meiner Internetseite "Lichtbildhaus"

Das Wichtigste sind die Bilder

Mein Ziel ist es klare und gut strukturierte Bilder zu schießen. Dabei das Wesentliche eines Moments, eines Menschen, einer Landschaft oder eines Gebäudes einzufangen. Aus meiner subjektiven Perspektive natürlich. Ohne große Nachberabeitung, möglichst ohne Blitz und meistens ohne zusätzliche Inszenierung. Ich bearbeite meine digitalen Bilder in der Regel nur wenig nach.

Meine Schwerpunkte

Offenbach

Offenbach

Regelmässige Streifzüge durch meine Wahlheimat. Offenbach zwingt durch seinen spröden Charm einen Fotografen zur Auseinandersetzung.

Industrieromantik

Industrieromantik

Ob Lost Place kurz vor dem Abriss oder sanierte und gerettete Industrieanlagen. Sie haben mich schon immer fasziniert.

Gesichter

Gesichter

Portraits finden Sie bei mir selten. Dafür aber regelmäßig Bilder von gesprayten und modellierten Gesichtern. Das künstlerisch gestaltete Gesicht einzufangen stellt eine besondere Herausforderung.

Plant Pattern

Plant Pattern

Ich versuche die Besonderheiten von Landschaften und Natur in Strukturen und Mustern festzuhalten.

Monochrom

Monochrom

Die schwarz-weiß Fotografie habe ich erst vor kurzem für mich entdeckt. Noch auf der Suche, aber sehr passend zu meinem Faible für Muster Strukturen

Konzepte

Konzepte

Ich ziehe regelmässig mit einer Idee los und versuche diese umzusetzten. Die Dachlandschaften oder Plant Pattern sind zwei Beispiele für fotografische Konzepte, die ich über einen längeren Zeitraum verfolge.

Perspektiven

Perspektiven

Ich versuche bekanntes immer aus besonderen Blickwinkeln zu sehen und auf dem Chip festzuhalten.

Natur

Natur

Auch klassische Natur- und Landschaftsaufnahmen gehören zu meinen Repertoire.

Serien

Serien

Einzelne Bilder gibt es von mir natürlich auch. Aber meine Ideen führen in der Regel zu Bildserien, die über längere Zeiträume entstehen.

Fun Facts

Spaß mit Zahlen

--

Erfahrungen mit Videos

1

Kameramarke seit 10 Jahren

1

Bildband veröffentlicht

2

Kalender veröffentlicht

4

Kameras verbraucht

4

eigene Ausstellungen

4

Wordpress Templates getestet

13

Seiten haben meine Kalender

12

Ausstellungen organisiert

30

Minuten mit den Zahlen verschwendet. ;-)

45643+

Bilder geschossen

24.100.000

Pixel Auflösung

Offenbach als Motivspender

Offenbach als fotografisches Revier hat mich geprägt. Die Stadt, auch nicht unbedingt auf den zweiten Blick schön, ist widersprüchlich und vielseitig zu gleich. Gute und markante Motive zu finden ist hier nicht einfach. Die Stadt zwingt einen Fotografen auf die Suche nach einer anderen, eigenen Perspektive. Sie zwingt auf die Suche nach dem Außergewöhnlichen im Alltäglichen.

Offenbach erfordert eine intensiven Auseinandersetzung und bietet damit zugleich die Möglichkeit sich weiter zu entwickeln.