Die Aufgabe in einer Facebookgruppe lautet “Figuren vor einen Sonnenuntergang, ohne Fotomontage”. Leider war das Wetter nicht nur.
Die Aufgabe in einer Facebookgruppe lautet “Figuren vor einen Sonnenuntergang, ohne Fotomontage”. Leider war das Wetter nicht nur.
Ein moderner Obstkorb eignet sich wunderbar zur Darstellung moderner Architektur mit Ein- und Ausgang
Leider ist die Reinigung des Glastellers in der Mikrowellenfabrik schiefgegangen. Wieviel Glück kommt jetzt auf den Verursacher zu?
Zu #Halloween wurden neue Fotos entdeckt: Das Ende von Gullivers Reisen muss umgeschrieben werden!
Seit Monaten zum ersten Mal wieder dabei. Hier erklimmt ein Mini den “natürlichen Wildwuchs”.
In einer noch weiter entfernten Zukunft finden die Astronauten der NO-K1-A Mission am 4. Mai auf einem Planeten.
Meine ganz persönliche Interpretation zum 1.Mai in Anlehnung an eine berühmte Fotografie.
Die Umsetzung des Themas “Lost Place” ist in diesen Fall nicht klassisch ausgefallen.
Gegenzug zur Fliehkraft einstellen, Tonarm über die Schallplatte und zurück schieben, all dies kontrolliert der Steuermann.
Zwei nicht benötigte Abflussrohre fanden in der Miniwelt ihre Verwendung als Schornsteine einer Fabrik mit Werkhalle.
Der Künstler gibt noch letzte Anweisungen, wie tief die Musik in die Rillen einzuhauen ist.
Geschwindigkeit und Haftung. Zwei zentrale Faktoren bei den Testfahrten auf dem Plattenteller.
Der Maschinenraums des Plattenspielers wird während des Testbetriebes gründlich geprüft. Sitzt der Transmissionsriemen fest an der Antriebswelle? Läuft.
Bevor die Mannschaft an die Wartung und Inbetriebnahme des Plattenspieler geht, erst mal ein Frühstückchen.
Da ich jetzt den roten Faden verloren habe, ist die kleine Serie mit dem heutigen Bild beendet.
Jemanden auf den Schlips treten. Trotz schlechtem Wetter am Wochenende hatte ich viel Spaß. Mit der fotografischen Umsetzung.
Wie gemalt war ein Sonnenuntergang auf Rügen. Für das #Fotoprojekt2017 einfach mal wörtlich genommen. Die Orginalaufnahme wird übrigens.
Ich wünsche allen Lesern eine guten Start in das Jahr 2017 zu neuen Ufern, schönen Erlebnissen und freundlichen.
Auch in der kleinen sandigen Welt des Zengartens findet sich heute eine Weihnachtskrippe. Allerdings mit ein wenig zusätzlichem Randgeschehen.
Nach dem der alte Nikolaus im letzten Jahr seine furchtbare Bestimmung fand, wurde der Neue feierlich der Öffentlichkeit vorgestellt.
Trotz klirrender Kälte suchen die Sonnenanbeter das Licht vor der Almhütte und auf dem Sonnenplateau.
Zerzaustes wieder gerade richten. Mein Beitrag der 48. KW zu #JedeWocheEinFoto
Meine Miniwelt Umsetzung des “Goldenen Herbstes” für das Fotoprojekt 2017.
Eine romantische Bootsfahrt im Mondschein. Die frisch Verliebten ahnten nicht, dass sie aus der Tiefe nach einem leckeren.
Die Küche bildet auch in der Minwelt einen zentralen Lebenspunkt. Gewichtskontrolle, Abfallentsorgung und unbekannte Küchenwände erst besteigen.
Ein “Glücksmoment” ist es etwas schönes im Internet zu entdecken. Ein neues Fotoprojekt!
In der Miniwelt ist es Herbst geworden. Die Blätter wechseln die Farben. Am Ende sind sie zu prächtigen Kunstwerken.
In der neuen Umgebung suchten die Zwei einen ruhigen Platz um nicht gestört zu werden und kletterte hoch.
Als Studie ist dieses Bild entstanden. Ein Kristallstein, ein roter Lasepointer und eine lamge Belichtungszeit waren die Zutaten.
Zu Halloween hat sich Spiderman ein anderes als sein rot-blaues Kostüm angezogen, um Böserwichter zu fangen.
In der neuen Umgebung sah der Kletterer in der Terracotta Figur eine echte Herausforderung. Was er dem steinernen Riesen.
Nach dem Umzug erforschen und erkunden die kleinen Leute die Gebiete außerhalb des Zengartens. Exklusive Golfplätze, geführte Exkursionen.
Passend zu Ostern, mein Beitrag zum Satz 5 “Und hätte sich kurz vor seiner Ankunft versteckt.”. Projekt #BuchSatzPhoto
Ich habe den Schwerpunkt des dritten Missionsthemas “Eine märchenhafte Spiegelung” bewusst auf die künstlerische Interpretation gelegt. Die Spiegelung ist in meinem.
“Dann herrschte Stille” lautet der 4. Satz des Fotoprojektes. Zwei weitere Bilder aus der Fotosession:
“In seiner Verwirrung wäre er beinahe gegen einen Poller gefahren.” Das zweite Bild zum zweiten Satz des #BuchsatzPhoto.
Mein erster Beitrag zur #MissionFoto2016 “Eiskaltes Schwarzweiß”. Das Spiel mit Licht und Schatten um die Strukturen des Steins zu.
Das Fotoprojekt endet wie es begonnen hat. In der ersten Woche des Jahres 2015, bevor das #Fotoprojekt2015 offiziel.
Kurz vor dem Ende des #Fotoprojektes2015 bedanke ich mich herzlich bei @quergerade und @anathem für die tolle Organisation.
Alle vier Bilder des Novembers sind in meinem kleinen improvisierten Fotostudio entstanden. Idee entwickeln, Szenen und Gegenstände ausdenken,.