Trotz klirrender Kälte suchen die Sonnenanbeter das Licht vor der Almhütte und auf dem Sonnenplateau.
Trotz klirrender Kälte suchen die Sonnenanbeter das Licht vor der Almhütte und auf dem Sonnenplateau.
Ein einzelner mobiler Feuerlöscher steht mitten in der Halle. Seit Coca-Cola den roten Weihnachtsmann erfunden hat, gehört rot.
Eine kleine Auswahl netter Bilder, die ich zum Abschied einer langjährigen Kollegin gemacht habe. Auch Büroräume haben ihren.
Der Herbst ist oft genauso grau und schmutzig wie die Dachfenster der ehemaligen MAN-Roland Werkshallen.
Der blaue Himmel verschwindet im Oktober immer öfters hinter weißen oder grauen Wolken.
Herbstliche Wolken ziehen über dem Gelände der ehemaligen MAN-Roland Druckmaschinenfabrik auf.
Der Ausblick in den blauen Sommerhimmel, den die ehemaligen MAN-Roland Mitarbeiter wahrscheinlich in ihrer Mitagspause genossen haben.
Anlässlich der traurigen Pressemitteilungen über die zweite Insolvenz der Offenbach Kickers weise ich auf die Möglichkeiten zur Unterstützung und.
Wo hast sich die defekte Sicherung versteck? Eine ganze Batterie Sicherungskästen in der Werkshalle.
Im März ist klar, ob die guten Vorsätze für das neue Jahr gehalten haben. Oder ob weiterhin Aschenbecher benötigt.
Ein seltener Ausblick auf dem Grund des langen Maschinengrabens. Die Druckmaschinen bewegten sich auf den Schienen in der.
Der Kalender 2016 ist der ehemaligen Offenbacher Industriekultur gewidmet. Meine 12 Lieblingsbilder der damaligen Fototour durch die Werkhallen.
Das letzte Bild der Offenbacher Perspektiven. In den klassischen Weihnachtsfarben “rot-weiß”. Oh, das sind ja auch die Vereinsfarben.
Mit dem Novemberbild geht das Kalenderjahr fast zu Ende. Eine herbstliche Main-Promenade als Novemberbild des Kalenders 2015 sorgt für die.
Das Oktober Bild für den Kalender 2015 ist an einem regnerischen Tag auf den alten Offenbacher Friedhof entstanden..
Das Septemberbild für den Kalender 2015 stammt aus dem Offenbacher Dreieichpark. Die berühmten ersten Spanbetonbauten anlässlich einer kurfürstlichen Landesschau.
KW 27 (29.06. – 05.07.): Am Rande (Idee: @_unruhe) Am Rande des Schultheißweiher in Offenbach während eines Spaziergangs.
Das Augustbild für den Kalender 2015 ist eine ganz klassische Ansicht. Das Offenbacher Mainufer mit Skyline. Das Bild.
Für das #Fotoprojekt2015 suchte ich diese Woche in Offenbach nach noch nicht abgelichteten Graffiti. Am Kaiserlei stieß ich.
An einem Radweg hinter dem Ring Center befinden sich wahre Schätze. Die Graffiti am Bauzaun der EZB und.
Das Juli Foto ist im ehemaligen Offenbacher Hafen entstanden und schon wieder Geschichte. Die teilweise an die Berliner.
Das Juni Motiv der Offenbacher Perspektiven 2015 ist bereits Geschichte. Es entstand in den bereits abgerissenen Montagehallen des.
Ich nutzte den Mai um mal wieder nach Gesichter aus der Dose Ausschau zu halten. Im Kaiserlei wurde.
Der Hafenkran ist ein stolzes Industriedenkmal an die “gute alte Zeit”. Mit so wenig Umbauung wird der Kran.
Ein Blick vom Dach des City Towers auf das relativ neu gestaltete Herzstück der Stadt. Noch fehlt der.
Offenbach hat seit langem endlich wieder einen renommierten Architekturpreis gewonnen! Das neue Parkhaus an der Carl-Ulrich-Brücke, das “Tor.
Im Haus der Wirtschaft spiegelt sich die ganze Verschiedenartigkeit und Segmentierung Offenbachs wieder.
Am 6. März startet mit einer öffentlichen Auftaktveranstaltung (18.00 Uhr, EVO-Halle, Andréstraße 71) der Beteiligungsprozess zum Masterplan Offenbach..
Es ist schon sehr interessant welchen Köpfen und Charakteren eine Stadt ein Denkmal widmet. Hier ein kleiner Eindruck.
Eine Bildstrecke mit Blick nach oben Die Bewohner einer Stadt blicken in der Regel nach unten vorne in.
Mit dem 1. Februar wurde natürlich das Februarbild des Kalenders der Offenbacher Perspektiven 2015 veröffentlicht. Titelbild: Allessa Gelände,.
Der neue Kalender “Offenbacher Perspektiven 2015″ ist da! Mit bis zu 17 außergewöhnlichen Fotografien aus Offenbach am Main..
Unter dem Schlagworten “Wandel” und “Alles verschwindet” werde ich zukünftig Bilder aus Offenbach posten, die so nicht mehr.
Zum 22 November wird nach vielen Jahren wieder ein neuer Bildband über Offenbach erscheinen. Der Bildband wird viele.
Ein sympatisches, fast schon weihnachtlich anmutendes Graffiti. Gesehen in der Waldstrasse.
Wer sich für Fotografie interessiert und gerne gute Fotos genießt, der ist hier auf meinem neuen Lichtbildblog genau.