Alle vier Bilder des Novembers sind in meinem kleinen improvisierten Fotostudio entstanden.  Idee entwickeln, Szenen und Gegenstände ausdenken, Aufbau und in Szene setzen haben viel Spaß gemacht und auch seine Zeit gedauert.

KW 45 (02.11. – 08.11.): Göttlich (Idee: @@TrishaSiobhan)

Die Aufgabenstellung „Göttlich“ empfand ich als sehr anspruchsvoll. Eine „göttliches“ Gericht oder Getränk abzulichten ist eine gute Idee und schnell von anderen aufgegriffen. Gegenlichtaufnahmen im „göttlichen“ Schimmer schlummerten im Archiv. Aber die Aufgabenstellungerfordert ja ein aktuelles Foto. Was also tun?

Assoziationen wie „Erscheinung“, „Wesen“, „Licht“, „hell“ oder „klar“ bildeten die ersten Ideen. Mit der kleinen Engelsfigur war das erste Element gefunden. Aufbau der Fotolampen und das Experimentieren ging los. Neben dem weißen Tonpapier als Grundlage fanden zwei Regenbogenkristalle als Aura und Sockel Verwendung. Der Hintergrund ist nicht ein besonders schöne Boket des Objektives sondern ein noppiger Schubladenschutz aus einem schwedischen Möbelhaus.

Göttlich

Göttlich

 

Göttlich

 

KW 46 (09.11. – 15.11.): Schwarz und weiß (Idee: @lress)

Bei der Aufgabenstellung erinnerte ich mich sofort an ein gestreiftes Tischset, welches ich ursprünglich schlicht und minimalistisch als schwarzweiße Querstreifen ablichten wollte. Nachdem das Bild auf den Chip gebannt war, empfand ich es als zu simple und ideenlos. Dann fiel mir die Glaskugel auf. Ursprünglich angeschafft, um bei Außenaufnahmen interessante Effekte zu erzeugen, fristete sie bis dato ein unbeachtestes Dasein. Bei ersten Versuchen stellte sich schnell das Potenzial der Kombination Tischset und Glaskugel heraus. Es entstanden lange Bildreihen mit verschiedenen Perspektiven und Lichteinfällen. Meinen persönlichen Favoriten seht ihr hier.  Die Kombination aus Muster, Glasobjekten und Licht hat mich so begeistert, dass ich plane in dieser Richtung eine ganze Bilderserie umzusetzen.

"Schwarz-weiß"

„Schwarz-weiß“

KW 47 (16.11. – 22.11.): Geradlinig (Idee: @ickemich)

Zum Thema „geradlinig“ ist mir tagelang nichts Ansprechendes eingefallen. Beim Aufräumen der Figuren fielen mir die Golfer in die Finger. Die Idee war gefunden. Als Fluglinie musste ein Bindfaden herhalten. Die richtige Spannung stellte sich als kniffelige Bastellarbeit heraus.  Die richtige Perspektive suchen und auslösen. Fertig. :)

Gradlinig: Die Flugbahn

Gradlinig: Die Flugbahn

 

KW 48 (23.11. – 29.11.): Der Name ist Programm (Idee: @emciduna)

Die Doppeldeutigkeit zusammengesetzter Hauptwörter bot ein schönes großes Ausweichfeld für die Themenstellung „Der Name ist Programm“. Der Wintereinbruch des Jahres stellte für die Bildidee einen willkommenden Anstoß dar. Der Zengarten verwandelte sich in Minuten in eine Schneelandschaft mit Loipe und aktiven Wintersportfans.

Der Name ist Programm: Linientreu

Der Name ist Programm: Linientreu

Links zu dem bisherigen Fotoprojektberichten aus 2015:
Januar, Februar, März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober,