Posts In: Internet und Technik

#JedeWocheEinFoto KW42/2017 “ NATÜRLICHER WILDWUCHS”

Mehr erfahren
Natürlicher Wildwuchs

Seit Monaten zum ersten Mal wieder dabei. Hier erklimmt ein Mini den “natürlichen Wildwuchs”.

Demo der 10.000 Tweets

Mehr erfahren
Demo 10.000 Tweets

Anlässlich des 10.000sten Tweets des Lichtbildmachers demonstrierten viele Bewohner der Miniwelt. Sie danken damit den Hunderten von Followern der.

#JedeWocheEinFoto KW 1/17 “Sonne oder Himmel”

Mehr erfahren
Gemalter Sonnenuntergang

Wie gemalt war ein Sonnenuntergang auf Rügen. Für das #Fotoprojekt2017 einfach mal wörtlich genommen. Die Orginalaufnahme wird übrigens.

#JedeWocheEinFoto 47/16 “Zitat”

Mehr erfahren
JedeWocheeinFoto 46/16

“Wohin wir auch immer reisen, wovon wir auch immer träumten und finden stets nur uns selbst.” Günther Kunert.

#JedeWocheeinFoto 46/15 “Glücksmomente”

Mehr erfahren
Glückmomente

Ein “Glücksmoment” ist es etwas schönes im Internet zu entdecken. Ein neues Fotoprojekt!

#Fotoprojekt2017 – Jede Woche ein Foto

Mehr erfahren
Die Demo fand gestern am Denkmal des Fotoapparates statt.

Es hat sich doch jemand in den Weiten des Internets gefunden. Nach langer Pause tritt @kermitnrw die Nachfolge von #Fotoprojekt2014.

MissionFoto 05: Eine süße Makrofotografie

Mehr erfahren
Eine süße Makrofotografie #MissionFoto2016

Die Mission für Mai lautet: Eine süße Makrofotografie.  Ich habe ein jahreszeitlich passendes Motiv gewählt. Und das Kleine auf.

#BuchSatzPhoto #2016Satz5

Mehr erfahren
“Und hätte sich kurz vor seiner Ankunft versteckt.”

Passend zu Ostern, mein Beitrag zum Satz 5 “Und hätte sich kurz vor seiner Ankunft versteckt.”. Projekt #BuchSatzPhoto

MissionFoto 03: Eine märchenhafte Spiegelung

Mehr erfahren
MissionFoto 03: Eine märchenhafte Spiegelung

Ich habe den Schwerpunkt des dritten Missionsthemas “Eine märchenhafte Spiegelung” bewusst auf die künstlerische Interpretation gelegt. Die Spiegelung ist in meinem.

MissionFoto 02: Wilde Froschperspektive

Mehr erfahren
MissionFoto 02: Wilde Froschperspektive

Die Zimmerpflanze diente als Objekt des Thema. Draußen ist Schmuddelwetter.

#BuchSatzPhoto #2016Satz4

Mehr erfahren
"Dann herrschte Stille" #BuchSatzPhoto #2016Satz4

“Dann herrschte Stille” lautet der 4. Satz des Fotoprojektes. Zwei weitere Bilder aus der Fotosession:      

#BuchSatzPhoto #2016Satz3

Mehr erfahren
#BuchSatzPhoto #2016Satz3”

“Was tat er, wenn es nicht aufhörte?” Mein eher humorvoller Beitrag zum 3 Satz des BuchSatzPhoto Projektes.

#BuchSatzPhoto #2016Satz2

Mehr erfahren
“In seiner Verwirrung wäre er beinahe gegen einen Poller gefahren.”

“In seiner Verwirrung wäre er beinahe gegen einen Poller gefahren.” Das zweite Bild zum zweiten Satz des #BuchsatzPhoto.

#BuchSatzPhoto #2016Satz1

Mehr erfahren
“Diese Haupteinkaufzeile der Stadt war ihm nie sympatisch gewesen.”

“Diese Haupteinkaufzeile der Stadt war ihm nie sympatisch gewesen.” Und die Geschichte des ersten Satzes der #BuchSatzPhoto Aufgabe.

Von einem der auszog, seine Musik zeitgemäß zu hören.

Mehr erfahren
20100314-wohnung-gss-2010-dsc_0250-e1451831875942-1170x585

Ja, ich gehöre zu den Dinosauriern, die noch eine richtige Stereoanlage nutzen. Inklusive eines der jetzt wieder trendigen.

#MissionFoto2016 und #BuchSatzPhoto statt #Fotoprojekt2016

Mehr erfahren
Forderungen nach Mehr!

Langeweile wird 2016 für Twitter- und Fotofans nicht aufkommen. Nach dem Ende des #Fotoprojektes2015 zum 31.12.2016 gibt es zwei sehr unterschiedliche.

Mein #Fotoprojekt im Dezember 2015

Mehr erfahren
Die zentrale Botschaft

Mit dem Thema der letzten Woche ist es offiziell: ENDE!  Das #Fotoprojekt2015 war das letzte @Quergerade-Fotoprojekt, welches  organisierte..

Danke für das #Fotoprojekt2015

Mehr erfahren
Demonstration Fotoprojekt

Kurz vor dem Ende des #Fotoprojektes2015 bedanke ich mich herzlich bei @quergerade und @anathem für die tolle Organisation.

Mein #Fotoprojekt im November 2015

Mehr erfahren
KW 46 "schwarz und weiß"

Alle vier Bilder des Novembers sind in meinem kleinen improvisierten Fotostudio entstanden.  Idee entwickeln, Szenen und Gegenstände ausdenken,.

Mein #Fotoprojekt im Oktober 2015

Mehr erfahren
KW 41 Mittendrin

KW 41 (05.10. – 11.10.): Mittendrin (@kleinkeul + @mijo3003) Im Oktober verfolgte ich weiter mein Konzept mit der.

365Tage lang ein Bild

Mehr erfahren
Motivjagd

Thomas Meurer rufte vor kurzem eine Blogparade aus, auf die ich hier und jetzt gerne Hinweise. Jeder der.

Mein #Fotoprojekt2015 im September

Mehr erfahren
KW 40 "Nacht"

KW 36 (31.08. – 06.09.): Brücke (@e_mm_e1)  Die Aufnahme für die KW 36 des #Fotoprojektes2015 ist bei einer.

Mein #Fotoprojekt2015 im August

Mehr erfahren
KW 33 Banal

KW 32 (03.08. – 09.08.): Rund ums Becken (@derkoelbl) Das Thema “Rund uns Becken” setzte ich zum zweiten Mal.

Mein #Fotoprojekt2015 im Juli

Mehr erfahren
KW27 #Fotoprojekt2015 "Am Rande"

KW 27 (29.06. – 05.07.): Am Rande (Idee: @_unruhe) Am Rande des Schultheißweiher in Offenbach während eines Spaziergangs.

Mein #Fotoprojekt2015 im Juni

Mehr erfahren
KW24 #Fotoprojekt “Haltestelle”

Mit dem Juni hat das #Fotoprojekt2015 schon wieder Bergfest. Es hat sich in diesem Monat deutlich weiterentwickelt. Es.

Mein #Fotoprojekt2015 im Mai

Mehr erfahren
KW22 #Fotoprojekt "Kunterbunt"

Der Mai geht zu Ende und damit ein neuer Monat in #Fotoprojekt2015 und Zeit meine Bilder für die.

Instagram im April 2015

Mehr erfahren

Im April habe ich überrasschend viele Bilder mit dem Smartphone geschossen und auf Instagramm veröffentlicht. Hier nun die.

Diskussion auf Twitter: Freiheit der Kunst oder Recht am eigenen Bild?

Mehr erfahren
Fanprojekt

[View the story “#Streetfotografie: Freiheit der Kunst oder Recht am eigenen Bild?” on Storify]

Aus 2014 wird 2015: Das Fotoprojekt geht weiter! #Fotoprojekt2015

Mehr erfahren
Twitter

Eine schöne Adventsüberraschung! Das Fotoprojekt2014 geht 2015 in die Neuauflage. Wer das Fotoprojekt2014 verpasst hat oder zu spät.

Das Twitter Fotoprojekt #Fotoprojekt2014

Mehr erfahren
Twitter

Auf Twitter ist mir leider erst im Oktober zum ersten Mal der Hashtag #Fotoprojekt2014 begegnet. Es stellte sich heraus,.

Von einem der auszog, seine neue Kamera zu nutzen…

Mehr erfahren
Nikon D7100

Nach jahrelangen guten Diensten war es in diesen Sommer Zeit, eine würdige Nachfolgerin für meine Nikon D3000 zu.

Google Business Photos – so funktioniert es und eine Meinung dazu

Mehr erfahren
Google-Fotograph

Google bietet einen neuen Service für Business Fotografen an und verspricht nur Gutes: Warum zertifizierter Fotograf für Business.

eBook «Marketing für Fotografen»

Mehr erfahren

Auf 39 Seiten hat Michael Omori Kirchner aus seiner 10jährigen Berufserfahrung die für ihn essenziellen Punkte zusammengetragen. Für.

Bildergrößen für die Sozialen Netzwerke

Mehr erfahren

Nicht nur für Fotografen interessant, nützliche Auflistung von Bildergrößen für die großen sozialen Netzwerke: Facebook Google+ Pinterest Twitter.