Sturmmöve in Sassnitz
Die Aufgabe in einer Facebookgruppe lautet „Figuren vor einen Sonnenuntergang, ohne Fotomontage“. Leider war das Wetter nicht nur.
Ein moderner Obstkorb eignet sich wunderbar zur Darstellung moderner Architektur mit Ein- und Ausgang
Leider ist die Reinigung des Glastellers in der Mikrowellenfabrik schiefgegangen. Wieviel Glück kommt jetzt auf den Verursacher zu?
Zu #Halloween wurden neue Fotos entdeckt: Das Ende von Gullivers Reisen muss umgeschrieben werden!
Der Königstuhl ist der wohl berühmteste Kreidefelsen auf Rügen. Die eine oder andere Welle muss bei einer Schiffsfahrt dann.
In einer noch weiter entfernten Zukunft finden die Astronauten der NO-K1-A Mission am 4. Mai auf einem Planeten.
Meine ganz persönliche Interpretation zum 1.Mai in Anlehnung an eine berühmte Fotografie.
Zeitumstellung? Nein, nur die Uhr wird jetzt eine Stunde nach vorne gestellt. Bis zum Herbst ist jetzt wieder Sommerzeit.
Änlässlich des heutigen Tag des Waldes ein paar Impression aus verschiedenen Wäldern auf Rügen, im Rheintal, im Odenwald.
Die Umsetzung des Themas „Lost Place“ ist in diesen Fall nicht klassisch ausgefallen.
Gegenzug zur Fliehkraft einstellen, Tonarm über die Schallplatte und zurück schieben, all dies kontrolliert der Steuermann.
Zwei nicht benötigte Abflussrohre fanden in der Miniwelt ihre Verwendung als Schornsteine einer Fabrik mit Werkhalle.
Der Künstler gibt noch letzte Anweisungen, wie tief die Musik in die Rillen einzuhauen ist.
Geschwindigkeit und Haftung. Zwei zentrale Faktoren bei den Testfahrten auf dem Plattenteller.
Der Maschinenraums des Plattenspielers wird während des Testbetriebes gründlich geprüft. Sitzt der Transmissionsriemen fest an der Antriebswelle? Läuft.
Bevor die Mannschaft an die Wartung und Inbetriebnahme des Plattenspieler geht, erst mal ein Frühstückchen.
Der Blick zurück aus der Vogelperspektive des gerade abgeschlagenen Golfballs.
Gerade noch rechtzeitig vor Fristende, mein Beitrag zum Thema „Verborgene Schönheiten“.
Da ich jetzt den roten Faden verloren habe, ist die kleine Serie mit dem heutigen Bild beendet.
Jemanden auf den Schlips treten. Trotz schlechtem Wetter am Wochenende hatte ich viel Spaß. Mit der fotografischen Umsetzung.
Wie gemalt war ein Sonnenuntergang auf Rügen. Für das #Fotoprojekt2017 einfach mal wörtlich genommen. Die Orginalaufnahme wird übrigens.
Ich wünsche allen Lesern eine guten Start in das Jahr 2017 zu neuen Ufern, schönen Erlebnissen und freundlichen.
Es wird Zeit für den neuen Online-Kalender 2017. 2017 veröffentliche ich an jeden 1. eines Monats ein Bild.
Auch in der kleinen sandigen Welt des Zengartens findet sich heute eine Weihnachtskrippe. Allerdings mit ein wenig zusätzlichem Randgeschehen.
Die Dekoration des Weihnachtsbaumes, entwickelte sich angesichts unvorhergesehener Probleme zum echten Risiko.
„Drama im Atelier des Bildhauers“ in der KW 49/16 für #JedeWocheEinFoto
Nach dem der alte Nikolaus im letzten Jahr seine furchtbare Bestimmung fand, wurde der Neue feierlich der Öffentlichkeit vorgestellt.
Heute war es diesen Winter zum ersten mal richtig kalt und der Frost zauberte schöne Kristalle in den.
Trotz klirrender Kälte suchen die Sonnenanbeter das Licht vor der Almhütte und auf dem Sonnenplateau.
Ein einzelner mobiler Feuerlöscher steht mitten in der Halle. Seit Coca-Cola den roten Weihnachtsmann erfunden hat, gehört rot.
Zerzaustes wieder gerade richten. Mein Beitrag der 48. KW zu #JedeWocheEinFoto
Meine Miniwelt Umsetzung des „Goldenen Herbstes“ für das Fotoprojekt 2017.
Eine romantische Bootsfahrt im Mondschein. Die frisch Verliebten ahnten nicht, dass sie aus der Tiefe nach einem leckeren.
„Wohin wir auch immer reisen, wovon wir auch immer träumten und finden stets nur uns selbst.“ Günther Kunert.
In der Miniwelt ist es Herbst geworden. Die Blätter wechseln die Farben. Am Ende sind sie zu prächtigen Kunstwerken.
In der neuen Umgebung suchten die Zwei einen ruhigen Platz um nicht gestört zu werden und kletterte hoch.
Als Studie ist dieses Bild entstanden. Ein Kristallstein, ein roter Lasepointer und eine lamge Belichtungszeit waren die Zutaten.
Zu Halloween hat sich Spiderman ein anderes als sein rot-blaues Kostüm angezogen, um Böserwichter zu fangen.
In der neuen Umgebung sah der Kletterer in der Terracotta Figur eine echte Herausforderung. Was er dem steinernen Riesen.
Der Herbst ist oft genauso grau und schmutzig wie die Dachfenster der ehemaligen MAN-Roland Werkshallen.
Achtung aufgepasst. Die Uhr muss wieder zurück gedreht werden. Ab heute gilt wieder die Winterzeit!
Der blaue Himmel verschwindet im Oktober immer öfters hinter weißen oder grauen Wolken.
Nach dem Umzug erforschen und erkunden die kleinen Leute die Gebiete außerhalb des Zengartens. Exklusive Golfplätze, geführte Exkursionen.
Herbstliche Wolken ziehen über dem Gelände der ehemaligen MAN-Roland Druckmaschinenfabrik auf.
Der Ausblick in den blauen Sommerhimmel, den die ehemaligen MAN-Roland Mitarbeiter wahrscheinlich in ihrer Mitagspause genossen haben.
Die Mission für Mai lautet: Eine süße Makrofotografie. Ich habe ein jahreszeitlich passendes Motiv gewählt. Und das Kleine auf.
Anlässlich der traurigen Pressemitteilungen über die zweite Insolvenz der Offenbach Kickers weise ich auf die Möglichkeiten zur Unterstützung und.
Im letzten Urlaub auf Rügen ist die Serie Ostseebäder 1906 entstanden. Die damalige Serie ist einfach mit Lightroom entwickelt worden. Für die hier.
Wo hast sich die defekte Sicherung versteck? Eine ganze Batterie Sicherungskästen in der Werkshalle.
Die Grubenwehr inspiziert die Osterschäden am Osterhasen. Ist die Statik des Hasen noch stabil? Oder muss er verzerrt.
Besuchen Sie noch heute den Osterpark. Die Abbauarbeiten werden direkt im Anschluss an die Feiertage beginnen!
Nach dem die Überraschungsgäste verschwunden waren, konnte am Ostersonntag dann doch der Osterpark endlich und pünktlich der Öffentlichkeit vorgestellt.
Alle Beteiligten zeigten sich besorgt und waren sehr überrascht, als zu früh zwei Bewohner der Rieseneier schlüpften.
Trotz des gestrigen Unfalls gehen heute am Karfreitag die Vorbereitungen für dem Osterpark weiter. Der kleine Meister betrachtet sein.
Bei den Aufbauarbeiten für das große Osterparkfest im Zengarten zersprangen zwei Rieseneier. Der Osterhase wurde glücklicherweise nur leicht.
Zur heutigen Eröffnung der Luminale 2016 habe ich eine kleine Fotoserie über den heimischen Lichtreaktor, volkstümlich „Lampe“, inszeniert.
Bei einem kleinen Stadtspaziergang in Leipzig fiel mir die Spambreite der Architektur zwischen vielen sanierten historischen Gebäuden und.
Leider hatte ich während einer Veranstaltung nur zwei Stunden Zeit mich mit der Kamera um zu schauen. Und in.
Im März ist klar, ob die guten Vorsätze für das neue Jahr gehalten haben. Oder ob weiterhin Aschenbecher benötigt.
Die Zimmerpflanze diente als Objekt des Thema. Draußen ist Schmuddelwetter.
“Dann herrschte Stille” lautet der 4. Satz des Fotoprojektes. Zwei weitere Bilder aus der Fotosession:
„Was tat er, wenn es nicht aufhörte?“ Mein eher humorvoller Beitrag zum 3 Satz des BuchSatzPhoto Projektes.
Ein seltener Ausblick auf dem Grund des langen Maschinengrabens. Die Druckmaschinen bewegten sich auf den Schienen in der.
Mein erster Beitrag zur #MissionFoto2016 „Eiskaltes Schwarzweiß“. Das Spiel mit Licht und Schatten um die Strukturen des Steins zu.
Der Kalender 2016 ist der ehemaligen Offenbacher Industriekultur gewidmet. Meine 12 Lieblingsbilder der damaligen Fototour durch die Werkhallen.
Schwefelgeruch. Nebelschwaden. Gedämpfte Lichter blitzen. Donnerschläge. Dunkle Gestalten huschen vorbei. Etwas andere Impressionen von Silvester. Die Aufnahmen entstanden.
Euch ein gesundes und glückliches neues Jahr 2016. Auf das ihr – wenn es darauf ankommt – immer eine Kamera dabei.