Posts In: Diskussion

Ja, ja, die undankbaren Jungen.

26/06/2016 Diskussion
Mehr erfahren

Anlass für diesen fast schon politischen Post ist ein  Rant von Betty über die undankbaren jungen Briten, die sich.

Dann behalte es einfach!

03/04/2016 Diskussion
Mehr erfahren
20160403_1321501-e1459683128714-1170x583

“Ich will nichts wegwerfen!”  ist eine wunderbar zu lesende Polemik von Alexandra von Knobloch. Das Lesen des Textes macht wirklich.

Kein Märchen über Emotionen und Ehrlichkeit

21/03/2016 Diskussion
Mehr erfahren
Zeitung und Kaffee

Heute habe ich wieder ein besonderes schönes Beispiel gut eingesetzter Rhetorik im Netz gefunden: “Das Märchen vom Hermes.

Nicht gesucht und doch gefunden

05/02/2016 Diskussion
Mehr erfahren
Zeitung und Kaffee

Lesenwertes und Anregendes aus dem Internet: 13 Webseiten mit kostenfreien Bilder für den eigenen Webauftritt: Artikel 10 Gründe, warum.

Ist Online-Shoppen eine gute Alternative für Minimalisten?

12/01/2016 Diskussion
Mehr erfahren
social-media-2-1

Ein von Minimalisten häufig diskutierter Aspekt sind Tipps, Tricks und Ansätze, die versuchen sollen, einen durch Werbung, Angebote.

Von einem der auszog, seine Musik zeitgemäß zu hören.

Mehr erfahren
20100314-wohnung-gss-2010-dsc_0250-e1451831875942-1170x585

Ja, ich gehöre zu den Dinosauriern, die noch eine richtige Stereoanlage nutzen. Inklusive eines der jetzt wieder trendigen.

Nicht gesucht und doch gefunden

03/01/2016 Diskussion
Mehr erfahren
Zeitung und Kaffee

Lesenwertes nicht gesucht und doch gefunden Lesenswerte Sätze darüber “sein Ding zu machen”. Kostproben: Sein Ding zu machen, kein.

Minimalismus Tipp 3: Die aufgeräumte Schublade

02/01/2016 Diskussion
Mehr erfahren
20120707-montagehalle-roland-offenbach-dsc_4472-e1451747489691-1170x585

Der dritte praxiserprobte Tipp ist eine logische Folge aus dem zweiten Tipp “Alles hat seinen festen Platz”.  Egal ob Schublade, Regal-.

Minimalismus Tipp 2: Alles hat seinen festen Platz

02/01/2016 Diskussion
Mehr erfahren
Reserviert

Der zweite  erprobte Tipp stammt aus einem Buch. Leider kann ich nicht mehr nachvollziehen aus welchem. Der Tipp wirkte sehr simple.

Minimalismus Tipp 1: Ein Karton ist aller Anfang.

02/01/2016 Diskussion
Mehr erfahren
cq-w2hxweaaqr_n-e1450640085419

Im Jahr 2015 haben wir unsere Wohnung kontinuierlich ausgemistet. Es gab dabei auch ein paar echte Ausräumaktionen (Bücherregal, Kleiderschrank und Küche). Das.

2015 – Ein Jahr im Zeichen des Minimalismus

01/01/2016 Diskussion
Mehr erfahren
20151231-licht-boket-dsc_5429-e1451582281219-1170x581

Ende 2014 stieß ich auf den Begriff “Minimalimus“. Obwohl dieser Begriff sehr unterschiedlich interpretiert, verstanden und auch gelebt wird, faszinierte mich der dahinter.

Jahresbilanz 12 Projekten in 12 Monaten

20/12/2015 Diskussion
Mehr erfahren

Der Ansatz “12 Projekt in 12 Monaten” ist ziemlich daneben gegangen. Ich habe zwar einige Projekt umsetzen oder.

Besinnliche Adventszeit? Was soll das?

20/12/2015 Diskussion
Mehr erfahren
20151114-kerzen-dsc_4195-e1450621603226-1170x583

Die Adventszeit ist eine Zeit, einmal innezuhalten – Zeit auch, um vielleicht neue Ziele anzusteuern. Ich wünsche Dir.

Blendle: Artikelkiosk – Mein Erfahrungsbericht

02/11/2015 Diskussion
Mehr erfahren
blendle-e1446317926292-1170x527

Seit Mitte September gibt es Blendle in Deutschland. Blendle ist ein Online-Kiosk, an dem man einzelne Artikel aus Zeitungen und.

Inspirationen zum Thema Perspektiven

31/10/2015 Diskussion
Mehr erfahren
20140619-landesgartenschaudsc_0332-e1446314326335-1170x581

Um klar zu sehen, genügt oft ein Wechsel der Blickrichtungen“ (Antoine de Saint-Exupery) “Nichts verändert die Gegenwart mehr,.

Neusortierung der Informationsflut (Digitales Leben)

31/10/2015 Diskussion
Mehr erfahren
Kompass

Ich suche seit geraumer Zeit schon nach einer Lösung die Informationsflut der online Presse nach meinen Bedürfnissen zu steuern..Die stark.

Einstieg in den Minimalismus

31/10/2015 Diskussion
Mehr erfahren
Kalender

Du interessierst dich für das Thema Minimalismus? Findest im Alltag aber keinen richtigen Einstieg, weil eine große Aufräumaktion.

7 Schritte zur neuen Perspektive

01/10/2015 Diskussion
Mehr erfahren
Symbolsteine

Was ist eine Aufstellung? Ausgehend von einer konkreten handlungsorientierten Fragestellung (“Was kann ich tun, um…”, “Wo kann ich.

Das #Minimalismus-Treffen in der Stadt ohne Namen #mm15fm

21/07/2015 Diskussion
Mehr erfahren
20150718_135808-e1443969384901-1170x583

Letzten Samstag traf sich die Minimalismusszene – wenn es sowas überhaupt gibt – in der Nachbarstadt zum Jahrestreffen.

50 öffentliche Tage reichen #100happydays

20/07/2015 Diskussion
Mehr erfahren

Am 1. Juni startete ich bei der 100Happydays Challenge.  Die Idee dahinter: Sich einmal am Tag bewußt zu.

Halbjahresbilanz: 12 von 12 Projekt

10/07/2015 Diskussion
Mehr erfahren
Kalender

Tja. Ich muß gestehen, die Aktion der 12 Projekte in 12 Monaten ist im ersten Halbjahr nicht glatt.

Wenn du dein Leben nochmal neu starten könntest? [BLOGPARADE]

10/03/2015 Diskussion
Mehr erfahren
Der Start

WENN DU DEIN LEBEN NOCHMAL NEU STARTEN KÖNNTEST – WAS WÜRDEST DU DANN TUN? fragt GANZICHSELBST mit ihrer.

Das Februarprojekt – 12 Projekte in 12 Monate

01/03/2015 Diskussion
Mehr erfahren
20120524-offenbach-stadt-dsc_1930-e1449256973227-1170x585

Im  Februar war die Aufgabenstellung in Rahmen der Aktion “12 Projekt in 12 Monaten” etwas vage formuliert: Sich.

Rückmeldung eines Kunden nach 9 Jahren

01/03/2015 Diskussion
Mehr erfahren

Schön, das ehemalige Kunden sich nach 9 Jahren noch an die gemeinsame Arbeit und Erfolge erinnern. Heute ist.

Masterplan Offenbach

24/02/2015 Diskussion
Mehr erfahren
Modell Stadtmuseum

Am 6. März startet mit einer öffentlichen Auftaktveranstaltung (18.00 Uhr, EVO-Halle, Andréstraße 71) der Beteiligungsprozess zum Masterplan Offenbach..

Buchbesprechung: Business-Aufstellungen auf dem Systembrett

30/01/2015 Diskussion
Mehr erfahren
Symbolsteine

“Business-Aufstellungen auf dem Systembrett: Kurzanleitungen zu verschiedenen Variationen.” lautet der Titel des Buches von Christiane Grabow. Ehrlich gesagt,.

Das Januarprojekt -12 Projekte-12 Monate-

30/01/2015 Diskussion
Mehr erfahren
Pinwand Social Network

Ende 2014 beschloss ich die Aktion 12 Projekte in 12 Monaten im Jahr 2015 umzusetzen. Jeden Monat 1 Projekt..

8 Probleme, bei deren Lösung Minimalismus helfen kann

18/01/2015 Diskussion
Mehr erfahren

Christof Herrmann hat einen lesenswerten Blogpost mit dem Titel “8 Probleme, die ein einfaches Leben lösen kann” geschrieben. Ich.

Was bedeutet für mich Minimalismus?

08/01/2015 Diskussion
Mehr erfahren

Wer zum  Thema Lebensqualität in Sozialen Netzwerken stöbert, stolpert im den letzten Monaten häufiger über den Begriff Minimalimus. Ich beschäftige mich.

Ziele richtig formulieren – SMART

31/12/2014 Diskussion
Mehr erfahren

Was unterscheidet einen unverbindlichen Neujahrsvorsatz von einem echten Ziel?  Unter anderem die Art, wie viel Mühe Sie sich.

Ein aufgeräumter Desktop

30/12/2014 Diskussion
Mehr erfahren

Christoph Herrmann hat in seinem Blog den Weg vom chaotischen zu einem minimalistischen Desktop beschrieben. Dem Desktop für seine zentrale.

Lebenslinien anders gelesen…

30/12/2014 Diskussion
Mehr erfahren
Überqueren

Lebenslinien aus der Hand lesen lassen, kennen Sie wahrscheinlich.  Es gibt eine andere einfache Möglichkeit schnell und unkompliziert.

12 Projekte in 12 Monaten – #12in12 -

30/12/2014 Diskussion
Mehr erfahren

Jetzt kurz vor dem Jahreswechsel ist wieder die Zeit viel Zielsetzungen und gute Vorsätze. Die guten Vorsätze lösen.

Lebensqualität und Minimalismus

21/12/2014 Diskussion
Mehr erfahren

Während des Jahres 2014 ist mir der Begriff  Minimalismus (Twitter, Google) oft über den Weg gelaufen. Und damit verbunden, die.

Ein Erfahrungsbericht

09/12/2014 Diskussion
Mehr erfahren
aufstellung-brett-2-1

Ein wunderbar lebendig geschriebener Erlebnisbericht über erste und eigene Erfahrungen mit beruflichen Lösungsaufstellungen: Um den Jahreswechsel 2012/2013 habe.

Gelesen: Fotografie als Therapie

16/11/2014 Diskussion
Mehr erfahren
zeitung-kaffee-2-1

Beim Kauf des Buches Lebenszeichen: Fotografie als Therapie dachte ich ursprünglich, es handelt sich um ein Fachbuch ähnlich dem.

Selfie als ein Akt der Emanzipation?

Mehr erfahren

Heute erschien bei  Zeit.de ein Artikel mit der klaren Aussage “Selfies sind ein Akt der Emanzipation”. Das Fotografien und Selfies.

Aufstellung – Wege aus der Krise

01/05/2014 Diskussion
Mehr erfahren
aufstellung-brett-2-1

Einer der wenigen Filme über systemische Aufstellungsarbeit der der Vielschichtigkeit und auch der Kritik gerecht wird. Sehr sehenswert!.

Derailing für Anfänger

01/05/2014 Diskussion
Mehr erfahren
Auf welche Frage suchen Sie eine Lösung?

Jeder kennt es, irgendwie kommt eine Diskussion von eigentlichen Weg ab. Nach der zur Verfügung stehenden Zeit sind.

Google Business Photos – so funktioniert es und eine Meinung dazu

Mehr erfahren
Google-Fotograph

Google bietet einen neuen Service für Business Fotografen an und verspricht nur Gutes: Warum zertifizierter Fotograf für Business.

Live Collaboration Blog ist offline.

12/01/2013 Diskussion
Mehr erfahren
social-media-2-1

Der Start des Jahres 2013 stand auf bei mir im Zeichen der Veränderungen. Mein  Live Online Collaboration Blog.

Digitale Fotografie im Coaching

25/09/2012 Diskussion
Mehr erfahren

Vielen das ICF Chapter Rhein-Main für die Einladung zu Vortrag und den anregenden und netten Gespräche.   Fotografie.

Bildergrößen für die Sozialen Netzwerke

Mehr erfahren

Nicht nur für Fotografen interessant, nützliche Auflistung von Bildergrößen für die großen sozialen Netzwerke: Facebook Google+ Pinterest Twitter.

Technik für Online Aufstellungen

26/04/2012 Diskussion
Mehr erfahren
Systemische Aufstellung Online

Um als Klient oder Teilnehmer an einer Online-Aufstellung teilnehmen zu können, müssen Sie die Software des LPScocoon in.

Berufliche Fragestellungen für systemische Aufstellungen

24/11/2011 Diskussion
Mehr erfahren
Symbolsteine

Hier finden Sie Beispiele für berufliche Fragestellungen und Ergebnisse aus meinen systemischen Coachings. Jedes Jahr dasselbe? Ein Klientin.

Woran man einen guten Coach erkennt!

20/09/2011 Diskussion
Mehr erfahren
Ankreuzen einer Liste

“Coaching ist kein Couching” lautet vor ein paar Tagen eine Artikelüberschrift bei Spiegel Online. Der Artikel thematisiert neben der.

Visuelles Lernen – Thementisch

18/09/2011 Diskussion
Mehr erfahren
e-learning-tag-tisch-e1449257569410

Im Rahmen des Wordcafés am 4. E-Learning Tag in Darmstadt betreute ich den Thementisch “Visuelles Lernen”. Hier nun.

Symbolsteine statt Holzfiguren

10/09/2011 Diskussion
Mehr erfahren
Symbolsteine

Aufstellungen auf einem Systembrett werden oft mit menschenähnlichen Figuren (manchmal auch Spielefiguren) durchgeführt. Für die nicht-therapeutische Arbeit im.

Buchtipp: Systembrettaufstellungen

28/08/2011 Diskussion
Mehr erfahren
Symbolsteine

Auf der Suche nach Büchern über Aufstellungen oder Simulationen mit Systembretter bin ich vor einiger Zeit auf  “Aufstellungen.

Buchtipp: Fotografie im Coaching

27/08/2011 Diskussion
Mehr erfahren
zeitung-kaffee-2-1

“Coaching ohne Visualisierung ist Zeitverschwendung” (Monica Marschall) und “Bilder sagen eben mehr als tausend Worte” (Sprichwort).   Zur.

Besser präsentieren mit Prezi!

01/08/2011 Diskussion
Mehr erfahren
Gekonnt und professionell präsentieren.

Kennen Sie den Spruch “Tod durch PowerPoint” aus eigener Erfahrung?  Die Entwicklung vieler langweiliger Präsentation hat sicherlich eine.

Mal so richtig daneben liegen!

24/07/2011 Diskussion
Mehr erfahren
aufregung_mann_vor_pc

In Xing wird gerade intensiv über den richtigen Weg zur Neukundengewinnung gestritten. Der folgende Einwurf verleitete zu einer.

Immersives Social Media

22/07/2011 Diskussion
Mehr erfahren
sl-konzert-001-2-1

Es gab heute eine interessante Diskussion auf Facebook.  Ja, Facebook gibt es auch noch! Die Diskussion drehte sich.

Quellen werden zu Geschichten und Gedanken

14/06/2011 Diskussion
Mehr erfahren
Zeitung und Kaffee

Storify erlaubt Inhalte aus den verschiedensten Web 2.0 Quellen zusammen zu führen. Damit ist es möglich sehr einfach.

Mobile Welt. Folien für Smartphones gestalten.

24/05/2011 Diskussion
Mehr erfahren

Immer mehr Präsentationen finden am Ende ihren Weg auf Smartphones. Deshalb stellt sich mittlerweile die Frage, wie sollen.

Prezi gekonnt nutzen

23/05/2011 Diskussion
Mehr erfahren

Über das eduBlog «Fremdsprachen und Neue Medien» von Hanspeter Fuellemann bin ich auf eine Präsentation mit einigen Grundsätze.

Eine Blogger-Zwischenbilanz

22/05/2011 Diskussion
Mehr erfahren
Hallo!

Der erste Themenschwerpunkt meines Blogs waren Webinare, Webkonferenzen und Live-Online-Training. Es gab viel über Technik, Methoden und die.

Teilnehmerstimmen

17/05/2011 Diskussion
Mehr erfahren

Hat Spaß gemacht und Anregungen vermittelt. Was will man mehr. F. Garrelts (Teilnehmer)

Situationen im Voraus überblicken

16/05/2011 Diskussion
Mehr erfahren
Symbolsteine

Komplexe Systeme werden schon seit langer Zeit von Menschen simuliert. Mit Figuren werden Situationen aufgestellt, um einen besseren.

Was Coaching nicht ist!

03/05/2011 Diskussion
Mehr erfahren

Coaching ist keine Therapie, kein Training und keine Fachberatung. Was sind die Unterschiede?