„In seiner Verwirrung wäre er beinahe gegen einen Poller gefahren.” Das zweite Bild zum zweiten Satz des #BuchsatzPhoto.
„In seiner Verwirrung wäre er beinahe gegen einen Poller gefahren.” Das zweite Bild zum zweiten Satz des #BuchsatzPhoto.
„Diese Haupteinkaufzeile der Stadt war ihm nie sympatisch gewesen.“ Und die Geschichte des ersten Satzes der #BuchSatzPhoto Aufgabe.
Ein von Minimalisten häufig diskutierter Aspekt sind Tipps, Tricks und Ansätze, die versuchen sollen, einen durch Werbung, Angebote.
Ja, ich gehöre zu den Dinosauriern, die noch eine richtige Stereoanlage nutzen. Inklusive eines der jetzt wieder trendigen.
Mein erster Beitrag zur #MissionFoto2016 „Eiskaltes Schwarzweiß“. Das Spiel mit Licht und Schatten um die Strukturen des Steins zu.
Langeweile wird 2016 für Twitter- und Fotofans nicht aufkommen. Nach dem Ende des #Fotoprojektes2015 zum 31.12.2016 gibt es zwei sehr unterschiedliche.
Lesenwertes nicht gesucht und doch gefunden Lesenswerte Sätze darüber „sein Ding zu machen“. Kostproben: Sein Ding zu machen, kein.
Der dritte praxiserprobte Tipp ist eine logische Folge aus dem zweiten Tipp „Alles hat seinen festen Platz“. Egal ob Schublade, Regal-.
Der zweite erprobte Tipp stammt aus einem Buch. Leider kann ich nicht mehr nachvollziehen aus welchem. Der Tipp wirkte sehr simple.
Im Jahr 2015 haben wir unsere Wohnung kontinuierlich ausgemistet. Es gab dabei auch ein paar echte Ausräumaktionen (Bücherregal, Kleiderschrank und Küche). Das.
Der Kalender 2016 ist der ehemaligen Offenbacher Industriekultur gewidmet. Meine 12 Lieblingsbilder der damaligen Fototour durch die Werkhallen.
Ende 2014 stieß ich auf den Begriff „Minimalimus„. Obwohl dieser Begriff sehr unterschiedlich interpretiert, verstanden und auch gelebt wird, faszinierte mich der dahinter.
Schwefelgeruch. Nebelschwaden. Gedämpfte Lichter blitzen. Donnerschläge. Dunkle Gestalten huschen vorbei. Etwas andere Impressionen von Silvester. Die Aufnahmen entstanden.
Euch ein gesundes und glückliches neues Jahr 2016. Auf das ihr – wenn es darauf ankommt – immer eine Kamera dabei.