Willkommen in Lichtbildhaus. Viel Spaß!

Sonnenuntergang

Mehr erfahren
Sonnenuntergang bei schlechtem Wetter

Die Aufgabe in einer Facebookgruppe lautet „Figuren vor einen Sonnenuntergang, ohne Fotomontage“. Leider war das Wetter nicht nur.

#JedeWocheEinFoto KW43/2017 “Ein- und Ausgänge”

Mehr erfahren
Ein- und Ausgänge

Ein moderner Obstkorb eignet sich wunderbar zur Darstellung moderner Architektur mit Ein- und Ausgang

November 2017 – Rügen

Mehr erfahren
Schlechtwetter bei Lohme

Schlechtwetterfront bei Lohme im Norden Rügens.

Haushaltsunfall

Mehr erfahren
Mikrowelle, Glasteller, Zerbrochen, Unglück, Küche Miniwelt

Leider ist die Reinigung des Glastellers in der Mikrowellenfabrik schiefgegangen. Wieviel Glück kommt jetzt auf den Verursacher zu?

Das wahre Ende von Gullivers Reise

Mehr erfahren
#Halloween, Gullivers Reisen, Figuren, Horror

Zu #Halloween wurden neue Fotos entdeckt: Das Ende von Gullivers Reisen muss umgeschrieben werden!

#JedeWocheEinFoto KW42/2017 “ NATÜRLICHER WILDWUCHS”

Mehr erfahren
Natürlicher Wildwuchs

Seit Monaten zum ersten Mal wieder dabei. Hier erklimmt ein Mini den „natürlichen Wildwuchs“.

Oktober 2017 – Rügen

Mehr erfahren
Königsstuhl mit Meerblick

Der Königstuhl ist der wohl berühmteste Kreidefelsen auf Rügen. Die eine oder andere Welle muss bei einer Schiffsfahrt  dann.

September 2017 – Rügen

Mehr erfahren
Teich im Königstuhler Wald

Ein ruhiger Teich im Wald auf dem Weg zum Königstuhl

Juli 2017 – Rügen

Mehr erfahren
Schloßpark Ralswiek

Beeindruckte Bäume sind im Park Ralswiek zu finden.

Juni 2017 – Rügen

Mehr erfahren
Fährhafen Sassnitz

Die Bucht neben dem neuen Sassnitzer Fährhafen.

Ein Bild zum 1. Mai.

Mehr erfahren
In der Mittagspause

Meine ganz persönliche Interpretation zum 1.Mai in Anlehnung an eine berühmte Fotografie.

Mai 2017 – Rügen

Mehr erfahren
Landschaft um Dubnitz

Die sanfte Ruhe der Umgebung um Dubnitz.

April 2017 – Rügen

Mehr erfahren
Sonnenuntergang

Gemalter Sonnenuntergang über dem Mittelsee vom Neuhofer Hafen aus.

Schiebt! Der Sommer kommt!

Mehr erfahren
Auf Sommerzeit vorstellen

Zeitumstellung?  Nein, nur die Uhr wird jetzt eine Stunde nach vorne gestellt. Bis zum Herbst ist jetzt wieder Sommerzeit.

Tag des Waldes

Mehr erfahren
Kiefernwald auf Rügen

Änlässlich des heutigen Tag des Waldes ein paar Impression aus verschiedenen Wäldern auf Rügen, im Rheintal, im Odenwald.

#JedeWocheEinFoto KW11/2017 “Verlasse Orte”

Mehr erfahren
Verlasse Orte

Die Umsetzung des Themas „Lost Place“ ist in diesen Fall nicht klassisch ausgefallen.

Was müssen das für Bäume sein, wo…

Mehr erfahren
Elefanten? Wo sind hier Elefanten?

die großen Elefanten spazieren geh’n ohne sich zu stoßen?

Demo der 10.000 Tweets

Mehr erfahren
Demo 10.000 Tweets

Anlässlich des 10.000sten Tweets des Lichtbildmachers demonstrierten viele Bewohner der Miniwelt. Sie danken damit den Hunderten von Followern der.

Das Schlüsselloch

Mehr erfahren
Schlüsselloch

Ist die Fotografin eine klassische Paparazzi?

Der Tonarmheber

Mehr erfahren
Der Tonarmheber

Der Tonarmheber erhält vom Steuermann seine Anweisungen.

März 2017 – Rügen

Mehr erfahren
Strandkörbe in Binz

Strandkörbe an der Ostsee im Seebad Binz.

Steuermann auf der Brücke

Mehr erfahren
Steuermann auf der Brücke

Gegenzug zur Fliehkraft einstellen, Tonarm über die Schallplatte und zurück schieben, all dies kontrolliert der Steuermann.

Berliner Reinigungsbetriebe

Mehr erfahren
Zuviel Puderzucker auf dem Berliner

Die Berliner Reinigungsbetriebe rücken auch an Karneval aus.

Plattenreiniger

Mehr erfahren
Plattenreiniger

Um die Nadel zu schonen, muss die Schallplatte noch gereinigt werden.

Berliner Winterfreunden

Mehr erfahren
Berliner beim Skifahren

Auch im Karnveal können Berliner Winterfreunden geniessen.

#JedeWocheeinFoto KW 08/17 „Schornstein“

Mehr erfahren
Industriekletterer

Zwei nicht benötigte Abflussrohre fanden in der Miniwelt ihre Verwendung als Schornsteine einer Fabrik mit Werkhalle.

Rillenklopfer

Mehr erfahren
Rillenklopfer

Der Künstler gibt noch letzte Anweisungen, wie tief die Musik in die Rillen einzuhauen ist.

Fliehkrafttest auf der Gummimatte

Mehr erfahren
Rennen auf dem Plattenteller

Geschwindigkeit und Haftung. Zwei zentrale Faktoren bei den Testfahrten auf dem Plattenteller.

Im Maschinenraum des Plattenspielers

Mehr erfahren
Im Maschinenraum des Plattenspielers

Der Maschinenraums des Plattenspielers wird während des Testbetriebes gründlich geprüft. Sitzt der Transmissionsriemen fest an der Antriebswelle? Läuft.

Ruhe vor dem Start

Mehr erfahren
Vor dem Start

Bevor die Mannschaft an die Wartung und Inbetriebnahme des Plattenspieler geht, erst mal ein Frühstückchen.

#MissionFoto2017 Vogelperspektive

Mehr erfahren
#MissionFoto2017 Vogelperspektive

Der Blick zurück aus der Vogelperspektive des gerade abgeschlagenen Golfballs.

Februar 2017 – Rügen

Mehr erfahren
Leuchtfeuer Sassnitz

Stürmische Ostsee auf Leuchtfeuer des Hafen Sassnitz.

#JedeWocheEinFoto KW 03/17 „Verborgene Schönheiten“

Mehr erfahren
Verborgene Schönheiten

Gerade noch rechtzeitig vor Fristende, mein Beitrag zum Thema „Verborgene Schönheiten“.

Redewendung am Samstag

Mehr erfahren
Redewendung: Er hat den roten Faden verloren.

Da ich jetzt den roten Faden verloren habe, ist die kleine Serie mit dem heutigen Bild beendet.

Redewendung am Dienstag

Mehr erfahren
Redewendung: Jemanden auf den Schlips treten.

Jemanden auf den Schlips treten. Trotz schlechtem Wetter am Wochenende hatte ich viel Spaß. Mit der fotografischen Umsetzung.

Winterfreuden

Mehr erfahren
Ski fahren

Der Skilift „Frontscheibe“ ist eröffnet worden. Die ersten genießen die Abfahrten

#JedeWocheEinFoto KW 1/17 „Sonne oder Himmel“

Mehr erfahren
Gemalter Sonnenuntergang

Wie gemalt war ein Sonnenuntergang auf Rügen. Für das #Fotoprojekt2017 einfach mal wörtlich genommen. Die Orginalaufnahme wird übrigens.

Einen guten Start ins neue Jahr!

Mehr erfahren
Einstieg ins neue Jahr

Ich wünsche allen Lesern eine guten Start in das Jahr 2017 zu neuen Ufern, schönen Erlebnissen und freundlichen.

Kalender Rügen 2017

Mehr erfahren
Bodden Angler

Es wird Zeit für den neuen Online-Kalender 2017. 2017 veröffentliche ich an jeden 1. eines Monats ein Bild.

Weihnachten in Zengarten

Mehr erfahren
Der Stall

Auch in der kleinen sandigen Welt des Zengartens findet sich heute eine Weihnachtskrippe. Allerdings mit ein wenig zusätzlichem Randgeschehen.

4. Advent – Probleme

Mehr erfahren
Gefangen in der Weihnachtskugel

Die Dekoration des Weihnachtsbaumes, entwickelte sich angesichts unvorhergesehener Probleme zum echten Risiko.

#JedeWocheEinFoto 49/16 “Drama”

Mehr erfahren
#JedeWocheEinFoto 49/16 “Drama”

„Drama im Atelier des Bildhauers“ in der KW 49/16 für #JedeWocheEinFoto

Kunstwerk Nikolaus

Mehr erfahren
Kunstwerk Nikolaus

Nach dem der alte Nikolaus im letzten Jahr seine furchtbare Bestimmung fand, wurde der Neue feierlich der Öffentlichkeit vorgestellt.

2. Advent – Aussicht

Mehr erfahren
Aussicht auf den Adventsgarten

Heute sind zahlreiche Besucher auf der Aussichtsplattform des Adventskranzes.

Väterchen Frost zu Besuch

Mehr erfahren
Eisblume

Heute war es diesen Winter zum ersten mal richtig kalt und der Frost zauberte schöne Kristalle in den.

Sonnenanbeterin

Mehr erfahren
Sonnenanbeterin im Winter

Trotz klirrender Kälte suchen die Sonnenanbeter das Licht vor der Almhütte und auf dem Sonnenplateau.

Dezember 2016

Mehr erfahren
Männlein in der Halle

Ein einzelner mobiler Feuerlöscher steht mitten in der Halle. Seit Coca-Cola den roten Weihnachtsmann erfunden hat, gehört rot.

#JedeWocheEinFoto 48/16 “Zerzaust”

Mehr erfahren
Fotoprojekt Zerzaust

Zerzaustes wieder gerade richten. Mein Beitrag der 48. KW zu #JedeWocheEinFoto

#JedeWocheEinFoto 47/16 „Goldener Herbst“

Mehr erfahren
Goldener Herbst

Meine Miniwelt Umsetzung des „Goldenen Herbstes“ für das Fotoprojekt 2017.

Unter Wasser

Mehr erfahren
Unter Wasser

Eine romantische Bootsfahrt im Mondschein. Die frisch Verliebten ahnten nicht, dass sie aus der Tiefe nach einem leckeren.

#JedeWocheEinFoto 47/16 „Zitat“

Mehr erfahren
JedeWocheeinFoto 46/16

„Wohin wir auch immer reisen, wovon wir auch immer träumten und finden stets nur uns selbst.“ Günther Kunert.

Küchenabenteuer

19/11/2016 Lichtbildblog, Miniwelt
Mehr erfahren
Entsorgung auf dem Messerblock

Die Küche bildet auch in der Minwelt einen zentralen Lebenspunkt. Gewichtskontrolle, Abfallentsorgung und unbekannte Küchenwände erst besteigen.

#JedeWocheeinFoto 46/15 „Glücksmomente“

Mehr erfahren
Glückmomente

Ein „Glücksmoment“ ist es etwas schönes im Internet zu entdecken. Ein neues Fotoprojekt!

#Fotoprojekt2017 – Jede Woche ein Foto

Mehr erfahren
Die Demo fand gestern am Denkmal des Fotoapparates statt.

Es hat sich doch jemand in den Weiten des Internets gefunden. Nach langer Pause tritt @kermitnrw die Nachfolge von #Fotoprojekt2014.

Herbstblätter

Mehr erfahren
Herbstputz

In der Miniwelt ist es Herbst geworden. Die Blätter wechseln die Farben. Am Ende sind sie zu prächtigen Kunstwerken.

Untertage

Mehr erfahren
Im Paprikastollen

Die Bilder sind zum Wochenthema „Gemüse“ einer Fotogruppe „Miniwelt“ entstanden.

Der Schrei des Barbaren

Mehr erfahren
Der Schrei

Im Rahmen einer Belichtungsstudie entstanden.

Orte der Liebe

Mehr erfahren
Liebe im Knickbaum

In der neuen Umgebung suchten die Zwei einen ruhigen Platz um nicht gestört zu werden und kletterte hoch.

Einblick in die Hölle?

Mehr erfahren
Hölle

Als Studie ist dieses Bild  entstanden. Ein Kristallstein, ein roter Lasepointer und eine lamge Belichtungszeit waren die Zutaten.

Spiderman an Halloween

Mehr erfahren
Spidermann

Zu Halloween hat sich Spiderman ein anderes als sein rot-blaues Kostüm angezogen, um Böserwichter zu fangen.

Der Flüsterer

Mehr erfahren
Der Flüsterer

In der neuen Umgebung sah der Kletterer in der Terracotta Figur eine echte Herausforderung.  Was er dem steinernen Riesen.

Die Anmut der Akten.

05/11/2016 Lichtbildblog, Offenbach
Mehr erfahren
20130205-Handy-MainArbeit-IMG_3011

Eine kleine Auswahl netter Bilder, die ich zum Abschied einer langjährigen Kollegin gemacht habe. Auch Büroräume haben ihren.

November 2016

Mehr erfahren
Trübsal

Der Herbst ist oft genauso grau und schmutzig wie die Dachfenster der ehemaligen MAN-Roland Werkshallen.

Haltet den Zeiger auf!

Mehr erfahren
Auf Winterzeit zurück

Achtung aufgepasst. Die Uhr muss wieder zurück gedreht werden. Ab heute gilt wieder die Winterzeit!

Pilze in der Welt der Minis

Mehr erfahren
Pilzführung

Nach dem Umzug erforschen und erkunden die kleinen Leute die Gebiete außerhalb des Zengartens. Exklusive Golfplätze, geführte Exkursionen.

September 2016

Mehr erfahren
Wolkenkratzer

Herbstliche Wolken ziehen über dem Gelände der ehemaligen MAN-Roland Druckmaschinenfabrik auf.

August 2016

Mehr erfahren
Himmelsbrücke

Der Ausblick in den blauen Sommerhimmel, den die ehemaligen MAN-Roland Mitarbeiter wahrscheinlich in ihrer Mitagspause genossen haben.

Juli 2016

Mehr erfahren
Fünf Ausgänge

Im Sommer bieten sich oft viele Wege als Alternative an.

Juni 2016

Mehr erfahren
Gesprungen

Die frühe Sommersonne spiegelt sich in der gesprungenen Scheibe.

MissionFoto 05: Eine süße Makrofotografie

Mehr erfahren
Eine süße Makrofotografie #MissionFoto2016

Die Mission für Mai lautet: Eine süße Makrofotografie.  Ich habe ein jahreszeitlich passendes Motiv gewählt. Und das Kleine auf.

Bieberer Berg – OFC

Mehr erfahren
Ein Paar

Anlässlich der traurigen Pressemitteilungen über die zweite Insolvenz der Offenbach Kickers weise ich auf die Möglichkeiten zur Unterstützung und.

Seefahrtszeichen 1906

Mehr erfahren
Leuchtfeuer Hafen Sassnitz

Im letzten Urlaub auf Rügen ist die Serie Ostseebäder 1906 entstanden. Die damalige Serie ist einfach mit Lightroom entwickelt worden. Für die hier.

Mai 2016

Mehr erfahren
Halle 2

Im Mai konnte die Mittagspause auch schon mal auf dem Werkshof verbracht werden.

Osterschäden

Mehr erfahren
Osterschäden

Die Grubenwehr inspiziert die Osterschäden am Osterhasen. Ist die Statik des Hasen noch stabil? Oder muss er verzerrt.

Der Abbau

Mehr erfahren
Abbau des Osterparks

Besuchen Sie noch heute den Osterpark. Die Abbauarbeiten werden direkt im Anschluss an die Feiertage beginnen!

Der Osterpark

Mehr erfahren
Führung durch den Osterpark

Nach dem die Überraschungsgäste verschwunden waren, konnte am Ostersonntag dann doch der Osterpark endlich und pünktlich der Öffentlichkeit vorgestellt.

Die Überraschung

Mehr erfahren
Überraschungsei

Alle Beteiligten zeigten sich besorgt und waren sehr überrascht, als zu früh zwei Bewohner der  Rieseneier schlüpften.

Der Meister

Mehr erfahren
Osterhase betrachtet sein Werk

Trotz des gestrigen Unfalls gehen heute am Karfreitag die Vorbereitungen für dem Osterpark weiter. Der kleine Meister betrachtet sein.

Der Unfall

Mehr erfahren
Unfallüberblick

Bei den Aufbauarbeiten für das große Osterparkfest im Zengarten zersprangen zwei Rieseneier. Der Osterhase wurde glücklicherweise nur leicht.

#BuchSatzPhoto #2016Satz5

Mehr erfahren
“Und hätte sich kurz vor seiner Ankunft versteckt.”

Passend zu Ostern, mein Beitrag zum Satz 5 “Und hätte sich kurz vor seiner Ankunft versteckt.”. Projekt #BuchSatzPhoto

MissionFoto 03: Eine märchenhafte Spiegelung

Mehr erfahren
MissionFoto 03: Eine märchenhafte Spiegelung

Ich habe den Schwerpunkt des dritten Missionsthemas „Eine märchenhafte Spiegelung“ bewusst auf die künstlerische Interpretation gelegt. Die Spiegelung ist in meinem.

Luminale@home – Lichtreaktor

Mehr erfahren
Der Leuchtreaktor

Zur heutigen Eröffnung der Luminale 2016 habe ich eine kleine Fotoserie über den heimischen Lichtreaktor, volkstümlich „Lampe“, inszeniert.

2 Stunden Leipzig: Moderne Fassaden

Mehr erfahren
Fassade Universität

Bei einem kleinen Stadtspaziergang in Leipzig fiel mir die Spambreite der Architektur zwischen vielen sanierten historischen Gebäuden und.

2 Stunden Leipzig: Mendebrunnen

Mehr erfahren
Mendebrunnen Leipzig

Leider hatte ich während einer Veranstaltung nur zwei Stunden Zeit mich mit der Kamera um zu schauen. Und in.

März 2016

Mehr erfahren
Ausgedrückt

Im März ist klar, ob die guten Vorsätze für das neue Jahr gehalten haben. Oder ob weiterhin Aschenbecher benötigt.

MissionFoto 02: Wilde Froschperspektive

Mehr erfahren
MissionFoto 02: Wilde Froschperspektive

Die Zimmerpflanze diente als Objekt des Thema. Draußen ist Schmuddelwetter.

#BuchSatzPhoto #2016Satz4

Mehr erfahren
"Dann herrschte Stille" #BuchSatzPhoto #2016Satz4

“Dann herrschte Stille” lautet der 4. Satz des Fotoprojektes. Zwei weitere Bilder aus der Fotosession:      

#BuchSatzPhoto #2016Satz3

Mehr erfahren
#BuchSatzPhoto #2016Satz3”

„Was tat er, wenn es nicht aufhörte?“ Mein eher humorvoller Beitrag zum 3 Satz des BuchSatzPhoto Projektes.

Februar 2016

Mehr erfahren
Schräglage

Ein seltener Ausblick auf dem Grund des langen Maschinengrabens. Die Druckmaschinen bewegten sich auf den Schienen in der.

#BuchSatzPhoto #2016Satz2

Mehr erfahren
“In seiner Verwirrung wäre er beinahe gegen einen Poller gefahren.”

„In seiner Verwirrung wäre er beinahe gegen einen Poller gefahren.” Das zweite Bild zum zweiten Satz des #BuchsatzPhoto.

#BuchSatzPhoto #2016Satz1

Mehr erfahren
“Diese Haupteinkaufzeile der Stadt war ihm nie sympatisch gewesen.”

„Diese Haupteinkaufzeile der Stadt war ihm nie sympatisch gewesen.“ Und die Geschichte des ersten Satzes der #BuchSatzPhoto Aufgabe.

MissionFoto 01: Eiskaltes Schwarzweiß

Mehr erfahren
#MissionPhoto2016 "Eiskalt"

Mein erster Beitrag zur #MissionFoto2016 „Eiskaltes Schwarzweiß“. Das Spiel mit Licht und Schatten um die Strukturen des Steins zu.

#MissionFoto2016 und #BuchSatzPhoto statt #Fotoprojekt2016

Mehr erfahren
Forderungen nach Mehr!

Langeweile wird 2016 für Twitter- und Fotofans nicht aufkommen. Nach dem Ende des #Fotoprojektes2015 zum 31.12.2016 gibt es zwei sehr unterschiedliche.

Januar 2016

Mehr erfahren
Ein Blick zurück

Der Kalender 2016 ist der ehemaligen Offenbacher Industriekultur gewidmet. Meine 12 Lieblingsbilder der damaligen Fototour durch die Werkhallen.

Silvester: Die dunkle Seite des Mains

Mehr erfahren
Nebelwerfer

Schwefelgeruch. Nebelschwaden. Gedämpfte Lichter blitzen. Donnerschläge. Dunkle Gestalten huschen vorbei. Etwas andere Impressionen von Silvester. Die Aufnahmen entstanden.

Ein gutes neue Jahr 2016!

Mehr erfahren
Feuerwerk im Zengarten

Euch ein gesundes und glückliches neues Jahr 2016. Auf das ihr – wenn es darauf ankommt – immer eine Kamera dabei.

Mein #Fotoprojekt in der KW 52+1

Mehr erfahren
Zauberin Quergerade

Das Fotoprojekt endet wie es begonnen hat. In der ersten Woche des Jahres 2015, bevor das #Fotoprojekt2015 offiziel.

Fotografie Blogbühne – Blogparade

Mehr erfahren
Blogbühne Blogparade

Dieser Artikel ist mein Beitrag zu der Blogparade „Blogbühne“ von Michael Omori Kirchner. In der Blogparade können Fotografen mit Hilfe.

Mein #Fotoprojekt im Dezember 2015

Mehr erfahren
Die zentrale Botschaft

Mit dem Thema der letzten Woche ist es offiziell: ENDE!  Das #Fotoprojekt2015 war das letzte @Quergerade-Fotoprojekt, welches  organisierte..

Blogparade Teil 2 – Fotowettbewerb

Mehr erfahren
Rügen

Dies ist der zweite Teil der Blogparade. Neben den Spatzen als Fotostory ist dieses Foto mein Beitrag für den Fotowettbewerb..

Blogparade Teil 1: Urlaubserinnerungen

13/12/2015 Lichtbildblog, Reise
Mehr erfahren
Zerzaust AT

Die Geschichte mit dem Spatzen erzähle ich hier als ersten Teilbeitrag zu der Blogparade „Urlaubserinnerung mit Fotowettbewerb„. Die.

Erschütterung am 6. Dezember

06/12/2015 Lichtbildblog
Mehr erfahren
Erschütternde Entdeckung am 6. Dezember

Der Nikolaustag am 6. Dezember 2015 lief für die Anstellten der Stadtwerke durch ein erschütterndes Ereignis weniger gemütlich.

Mein #Fotoprojekt im November 2015

Mehr erfahren
KW 46 "schwarz und weiß"

Alle vier Bilder des Novembers sind in meinem kleinen improvisierten Fotostudio entstanden.  Idee entwickeln, Szenen und Gegenstände ausdenken,.

Dezember 2015

Mehr erfahren
Dezember 2015

Das letzte Bild der Offenbacher Perspektiven. In den klassischen Weihnachtsfarben „rot-weiß“.  Oh, das sind ja auch die Vereinsfarben.

November 2015

Mehr erfahren
November 2015

Mit dem Novemberbild geht das Kalenderjahr fast zu Ende. Eine herbstliche Main-Promenade als Novemberbild des Kalenders 2015 sorgt für die.

Mein #Fotoprojekt im Oktober 2015

Mehr erfahren
KW 41 Mittendrin

KW 41 (05.10. – 11.10.): Mittendrin (@kleinkeul + @mijo3003) Im Oktober verfolgte ich weiter mein Konzept mit der.

Ostseebäder Rügen „1906“

Mehr erfahren
Seebrücke Sellin

In den östlichen Seebädern Rügens ist die glanzvolle Vergangenheit noch zu spüren. Die wunderbaren Villen und Gästehäuser, erbaut.

365Tage lang ein Bild

Mehr erfahren
Motivjagd

Thomas Meurer rufte vor kurzem eine Blogparade aus, auf die ich hier und jetzt gerne Hinweise. Jeder der.

Mein #Fotoprojekt2015 im September

Mehr erfahren
KW 40 "Nacht"

KW 36 (31.08. – 06.09.): Brücke (@e_mm_e1)  Die Aufnahme für die KW 36 des #Fotoprojektes2015 ist bei einer.

Oktober 2015

Mehr erfahren
Oktober 2015

Das Oktober Bild für den Kalender 2015 ist an einem regnerischen Tag auf den alten Offenbacher Friedhof entstanden..

September 2015

Mehr erfahren
September 2015

Das Septemberbild für den Kalender 2015 stammt aus dem Offenbacher Dreieichpark. Die berühmten ersten Spanbetonbauten anlässlich einer kurfürstlichen Landesschau.

Mein #Fotoprojekt2015 im August

Mehr erfahren
KW 33 Banal

KW 32 (03.08. – 09.08.): Rund ums Becken (@derkoelbl) Das Thema „Rund uns Becken“ setzte ich zum zweiten Mal.

Noch mehr vom Becken

Mehr erfahren
KW 32: "RUND UMS BECKEN" #Fotoprojekt2015

Zwei weitere Bilder von den fleißigen Reinigungshelfern.

KW 32: „RUND UMS BECKEN“ #Fotoprojekt2015

Mehr erfahren
KW 32: "RUND UMS BECKEN" #Fotoprojekt2015

Das Wochenthema des Fotoprojektes bot eine gute Gelegenheit wieder etwas für Modellbahnfiguren, um für mein anlaufendes „Irgendwo im.

Mein #Fotoprojekt2015 im Juli

Mehr erfahren
KW27 #Fotoprojekt2015 "Am Rande"

KW 27 (29.06. – 05.07.): Am Rande (Idee: @_unruhe) Am Rande des Schultheißweiher in Offenbach während eines Spaziergangs.

August 2015

Mehr erfahren
August 2015

Das Augustbild für den Kalender 2015 ist eine ganz klassische Ansicht. Das Offenbacher Mainufer mit Skyline. Das Bild.

peng! – StreetArt in Offenbach

Mehr erfahren
Mea Culpa - Drei Könige

Für das #Fotoprojekt2015 suchte ich diese Woche in Offenbach nach noch nicht abgelichteten Graffiti. Am Kaiserlei stieß ich.

Backsteine in Hamburg

Mehr erfahren
Speicherstadt in Hamburg, 2010

Seit letzten Sonntag ist die Hamburger Speicherstadt und das angrenzende Kontorviertel ein Teil des Weltkulturerbes.  Meine drei Bilder.

Gesichter am Ring Center

Mehr erfahren
Graffiti am Ringcenter

An einem Radweg hinter dem Ring Center befinden sich wahre Schätze. Die Graffiti am Bauzaun der EZB und.

Juli 2015

Mehr erfahren
Juli 2015

Das Juli Foto ist im ehemaligen Offenbacher Hafen entstanden und schon wieder Geschichte. Die teilweise an die Berliner.

Schicksal

02/06/2015 Lichtbildblog
Mehr erfahren
Schicksalhafte Jahre

Manchmal reicht ein zufälliger Blick auf das Schicksal anderer Familien um zu erkennen, wie viel Glück einem selbst.

Juni 2015

Mehr erfahren
Juni 2015

Das Juni Motiv der Offenbacher Perspektiven 2015 ist bereits Geschichte. Es entstand in den bereits abgerissenen Montagehallen des.

Mein #Fotoprojekt2015 im Mai

Mehr erfahren
KW22 #Fotoprojekt "Kunterbunt"

Der Mai geht zu Ende und damit ein neuer Monat in #Fotoprojekt2015 und Zeit meine Bilder für die.

Gesichter am Kaiserlei

Mehr erfahren
Omega Haus

Ich nutzte den Mai um mal wieder nach Gesichter aus der Dose Ausschau zu halten. Im Kaiserlei wurde.

Neue seltene Exemplare entdeckt!

08/05/2015 Lichtbildblog, Offenbach
Mehr erfahren
Bunter Falter

Bei einem Besuch des Alten Friedhofes in Offenbach habe ich auf einigen Gräber bis jetzt noch undokumentierte Spatzen.

Mein #Fotoprojekt2015 im April

Mehr erfahren
KW18 #Fotoprojekt2015 "ZWEIFEL"

 KW 14 (30.03. – 05.04.): VON WEGEN (Idee: @scharfesF) Die Suche nach einem Motiv für das Thema „Von wegen“ war herausfordernd..

Von Burgtheater zur Düsterburg: 1. Versuch

Mehr erfahren
20150403-Bad-Vilbel-DSC_6844-4

        Die Burgruine in Bad Vilbel ist ganz nett. Als Fotomotiv finde ich sie etwas.

Bad Vilbeler Besonderheiten

Mehr erfahren
Bad Vilbel

Karfreitag stand ein kleiner Ausflug nach Bad Vilbel an. Wir wollten das kleine Städchen nach gefühlten 10 Jahren.

Diskussion auf Twitter: Freiheit der Kunst oder Recht am eigenen Bild?

Mehr erfahren
Fanprojekt

[View the story „#Streetfotografie: Freiheit der Kunst oder Recht am eigenen Bild?“ on Storify]

April 2015

Mehr erfahren
April 2015

Ein Blick vom Dach des City Towers auf das relativ neu gestaltete Herzstück der Stadt. Noch fehlt der.

Offenbacher Parkhaus erhält Architekturpreis!

01/04/2015 Lichtbildblog
Mehr erfahren
Parkhaus Hafenviertel

Offenbach hat seit langem endlich wieder einen renommierten Architekturpreis gewonnen! Das neue Parkhaus an der Carl-Ulrich-Brücke, das „Tor.

Mein #Fotoprojekt2015 im März

Mehr erfahren
20150329-Fotoprojekt-Studien-DSC_6797

Das Fotoprojekt2015 war im März eine echte Herausforderung. Viele Kreative waren mit der Umsetzung ihrer Idee schneller als.

Mein #Fotoprojekt2015 im Februar

Mehr erfahren
KW 09 #Fotoprojekt2015 “Thema: Ungewöhnlich”

KW 9 (23.02. – 01.03.): Ungewöhnlich (Idee: @basti_108) Ich fotografiere ja sehr gerne Gesichter von Skulpturen. Angefangen hat.

März 2015

Mehr erfahren
März 2015

Im Haus der Wirtschaft spiegelt sich die ganze Verschiedenartigkeit und Segmentierung Offenbachs wieder.

Mein #Fotoprojekt2015 im Januar

Mehr erfahren
Studie zum Fotoprojekt

KW 1 (29.12. – 04.01.): Kein Thema. Kommt gut in das Neue Jahr, genießt die Zeit und ladet.

Gesichter der Zentral Bank

Mehr erfahren
Graffiti an EZB

Die Aufnahmen der Graffitis am Bauzaun der Europäischen Zentral Bank entstanden in den Jahren 2012-2014. Seit der Eröffnung.

Februar 2015

Mehr erfahren
Februar 2015

Nachtaufnahme von der Offenbacher Hafeninsel auf das Kohlekraftwerk mit dem sehenswerten beleuchteten Kohle Kran.

„Durchgedreht“ #Fotoprojekt2015

Mehr erfahren
KW 05 #Fotoprojekt2015 "Durchgedreht"

Thema der 4. KW im #Fotoprojekt2015 ist „Durchgedreht“.  Mir ist sofort ein Bild aus dem Jahr 2014 eingefallen..

Die Offenbacher Kerle

Mehr erfahren
Maafischer

Es ist schon  sehr interessant welchen Köpfen und Charakteren eine Stadt ein Denkmal widmet. Hier ein kleiner Eindruck.

Dachlandschaften

Mehr erfahren
Dachlandschaften

Eine Bildstrecke mit Blick nach oben Die Bewohner einer Stadt blicken in der Regel nach unten vorne in.

Der Winter naht!

Mehr erfahren
Schnee auf dem Feldberg

Schnee, Nebel und sich schnell ändernde Lichtverhältnisse machten einen spontanen Besuch des großen Feldberges in Taunus zu einer.

Januar 2015

Mehr erfahren
Januar 2015

Ein paar Möwen lassen sich auf einer Eisscholle auf dem Main ins neue Jahr treiben.

Aus 2014 wird 2015: Das Fotoprojekt geht weiter! #Fotoprojekt2015

Mehr erfahren
Twitter

Eine schöne Adventsüberraschung! Das Fotoprojekt2014 geht 2015 in die Neuauflage. Wer das Fotoprojekt2014 verpasst hat oder zu spät.

Das Twitter Fotoprojekt #Fotoprojekt2014

Mehr erfahren
Twitter

Auf Twitter ist mir leider erst im Oktober zum ersten Mal der Hashtag #Fotoprojekt2014 begegnet. Es stellte sich heraus,.

Ein Ausflug ins Land der schwarzweiß Fotografie.

Mehr erfahren
Nebel

Tag 1, das Titelbild: Die Atmosphäre von Nebelbildern wird durch Schwarzweiß  meinem Empfinden nach noch einmal deutlich verstärkt..

13 Motive der Offenbacher Perspektiven 2015

01/12/2014 Lichtbildblog, Offenbach
Mehr erfahren
Kalender 2015

Mit dem 1. Februar wurde natürlich das Februarbild des Kalenders der Offenbacher Perspektiven 2015 veröffentlicht. Titelbild: Allessa Gelände,.

Von einem der auszog, seine neue Kamera zu nutzen…

Mehr erfahren
Nikon D7100

Nach jahrelangen guten Diensten war es in diesen Sommer Zeit, eine würdige Nachfolgerin für meine Nikon D3000 zu.

Selfie als ein Akt der Emanzipation?

Mehr erfahren

Heute erschien bei  Zeit.de ein Artikel mit der klaren Aussage „Selfies sind ein Akt der Emanzipation“. Das Fotografien und Selfies.

Der Kalender „Offenbacher Perspektiven 2015″ ist jetzt erhältlich

21/09/2014 Lichtbildblog, Offenbach
Mehr erfahren
Kalender 2015

Der neue Kalender „Offenbacher Perspektiven 2015″ ist da! Mit bis zu 17 außergewöhnlichen Fotografien aus Offenbach am Main..

Plant Pattern im Palmengarten

Mehr erfahren
Plant Pattern #10

Ich besitze ja eher ein Faible für Fotografien abseits des üblichen Motive und für Formen und Strukturen. Deshalb tue.

Berliner Gesichter

Mehr erfahren
Gesichter in Berlin

Meine Begeisterung für Graffiti im Allgemeinen und dabei Gesichter im Besonderen ist 2010 bei einem Besuch der East.

April, April

Mehr erfahren
20140328-Barcelona-Team-DSC_4857

Der gestern veröffentlichte denkende Kerl auf einer Fabrik, denkt leider nicht in Offenbach sondern im Stadtteil Poblenou  in Barcelona.

hr3-Fernsehen „Ohne Glanz und trotzdem fotogen?“ Eine TV-Kritik.

15/02/2014 Lichtbildblog, Offenbach
Mehr erfahren
Foto

Da gibt es ein wunderbares Bildbandprojekt in Offenbach. Sechs Fotografen sehen Ihre Stadt auf unterschiedliche Weise und bilden.

Cartier-Bresson, Henri:

07/02/2014 Lichtbildblog
Mehr erfahren
Abgeschaltet

Deine ersten 10.000 Fotos sind Deine Schlechtesten.

Einladung zur Buchvorstellung der „Ansichten Offenbach“

21/11/2013 Lichtbildblog, Offenbach
Mehr erfahren
Artikel Offenbach Ansichten

Am Donnerstag, 28.11. 2013 um 11 Uhr wird der Presse im Klingspor Museum, Herrnstraße 80 in Offenbach das.

Meteor ist ein Artikel wert!

Mehr erfahren
20130924-Meteor-Superhero-DSC_3000

Vor kurzem durfte ich ein spannendes Shooting mit Meteor, dem Real-Life-Super-Helden durchführen. Am 19.10.2013  veröffentlichte der Gießener Anzeiger einen.

Die 30 schönsten Zitate zur Fotografie

19/10/2013 Lichtbildblog
Mehr erfahren

30 Zitate über Fotografie von Fotografen hat die Fotocommunity gesammelt. Fotografen haben die 30 mit Hunderten weiterer Zitate.

Meteor – Ein Offenbacher Superheld

04/10/2013 Lichtbildblog, Offenbach
Mehr erfahren
20130924-Meteor-Superhero-DSC_3043

Vor ein paar Tagen durfte ich ein Fotoshooting aus einem ungewöhnlichen Menschen machen. Mit einem lebendem Superhelden! Mit.

Wandel – Alles verschwindet

09/09/2013 Lichtbildblog, Offenbach
Mehr erfahren

Unter dem Schlagworten „Wandel“ und „Alles verschwindet“ werde ich zukünftig Bilder aus Offenbach posten, die so nicht mehr.

Offenbacher Ansichten – Bildband

Mehr erfahren
Artikel Offenbach Ansichten

Zum 22 November wird nach vielen Jahren wieder ein neuer Bildband über Offenbach erscheinen. Der Bildband wird viele.

Profilierungszwang

20/01/2013 Lichtbildblog
Mehr erfahren

Guter und lesenswerter Artikel von Martin Neuhof über den Wettbewerb von Fotografen und Fotografiebegeisterten. Dann doch eher das.

Die etwas verfrühten heiligen drei Könige?

02/12/2012 Lichtbildblog, Offenbach
Mehr erfahren
3 Könige

Ein sympatisches, fast schon weihnachtlich anmutendes Graffiti. Gesehen in der Waldstrasse.

Fotomosaik: Stadtpanorama

02/12/2012 Lichtbildblog
Mehr erfahren
HFG Rundgang 2012

Neben den „Neuen Welten“ war aus fotografischer Sicht der diesjährige HFG Rundgang 2012 lohnenswert. Sehr gut hat mir das.

Ein netter Werbespot über Fotografen…

23/11/2012 Lichtbildblog
Mehr erfahren

und was sie so alles für ein gutes Foto anstellen…

Typografie der DSLR Fotografen

22/11/2012 Lichtbildblog
Mehr erfahren

Na, erkennt Ihr euch bei einem der Typen wieder?

Tag- und Nachtbilder kombiniert.

27/10/2012 Lichtbildblog
Mehr erfahren

Eine super kreative Idee. Tag- und Nachtaufnahmen werden in dem Video kombiniert. Sehr interessante Effekte entstehen daraus. Die.

eBook «Marketing für Fotografen»

Mehr erfahren

Auf 39 Seiten hat Michael Omori Kirchner aus seiner 10jährigen Berufserfahrung die für ihn essenziellen Punkte zusammengetragen. Für.

Bildergrößen für die Sozialen Netzwerke

Mehr erfahren

Nicht nur für Fotografen interessant, nützliche Auflistung von Bildergrößen für die großen sozialen Netzwerke: Facebook Google+ Pinterest Twitter.

Der Lichtbildblog im Lichtbildhaus

16/03/2012 Lichtbildblog
Mehr erfahren

Wer sich für Fotografie interessiert und gerne gute Fotos genießt, der ist hier auf meinem neuen Lichtbildblog genau.

Copyright und Creativ Commons BY-NC-ND

Mehr erfahren

Für alle Fotografien auf www.lichtbildhaus.com ohne erkennbare Gesichter von Personen gilt die Creativ Common Lizenz: BY-NC-ND Das bedeutet.

Instamente – Momente mit Instagram

Mehr erfahren
Instagram

Mit Instagram als Fotocommunity habe ich so meine Schwierigkeiten. Trotzdem lassen sich mit der iPhone App und den.